Wir möchten Ihnen mit Rat
und Tat zur Seite stehen!
Bodenbeläge / Symbole
Wenn Sie wissen wollen, worauf Sie bei der Verwendung der Bodenbeläge achten müssen oder welche spezifischen Eigenschaften Ihr gewählter Bodenbelag besitzt, sind die Symbole auf der Verpackung eine große Hilfe. Die Symbole geben z.B. Aufschluss über die Beanspruchung und Einsatzbereiche.
Hier die Bedeutung der Symbole:
![]() |
Privatbereich: leicht / mäßig Für Bereiche mit geringer oder zeitweiser Nutzung (21) |
![]() |
Privatbereich: mäßig / normal Für Bereiche mit mittlerer Nutzung (22) |
![]() |
Privatbereich: normal Für Bereiche mit mittlerer bis intensiver Nutzung (22+) |
![]() |
Privatbereich: stark Für Bereiche mit intensiver Nutzung (23) |
![]() |
Objektbereich: leicht Für Bereiche mit geringer oder zeitweiser Nutzung (31) |
![]() |
Objektbereich: normal Für Bereiche mit mittlerem Publikumsverkehr (32) |
![]() |
Objektbereich: stark Für Bereiche mit starkem Publikumsverkehr (33) |
![]() |
Luxuseigenschaften: 1 Krone Je mehr Kronen, desto luxuriöser ist der Teppichboden. |
![]() |
Luxuseigenschaften: 2 Krone Je mehr Kronen, desto luxuriöser ist der Teppichboden. |
![]() |
Luxuseigenschaften: 2 Krone Je mehr Kronen, desto luxuriöser ist der Teppichboden. |
![]() |
Luxuseigenschaften: 4 Krone Je mehr Kronen, desto luxuriöser ist der Teppichboden. |
![]() |
Luxuseigenschaften: 5 Krone Je mehr Kronen, desto luxuriöser ist der Teppichboden. |
![]() |
Stuhlrolle: gelegentlich Nur Teppichböden, die einen speziellen Stuhlrollentest bestehen, dürfen dieses Symbole verwenden. |
![]() |
Stuhlrolle: ständig Nur Teppichböden, die einen speziellen Stuhlrollentest bestehen, dürfen dieses Symbole verwenden. |
![]() |
Treppeneignung: gelegentlich Nur Teppichböden, die eines der beiden Symbole tragen, sind für die Verwendung auf Treppen geeignet. |
![]() |
Treppeneignung: ständig Nur Teppichböden, die eines der beiden Symbole tragen, sind für die Verwendung auf Treppen geeignet. |
![]() |
Fußbodenheizung Das Symbol zeigt an, daß der Teppich in Kombination mit einer Fußbodenheizung genutzt werden kann. |
![]() |
Feuchtraum Der Teppich erfüllt für die Verlegung in Feuchträumen die besonderen Anforderungen an die Maßstabilität und Unverottbarkeit. |
![]() |
Rutschsicherheit: DS (Rutschsicher) Bodenbeläge müssen gemäß EN 14041 bestimmten Sicherheitsaspekten genügen. Rutschsicherheit ist eine dieser Anforderungen. |
![]() |
Rutschsicherheit: NPD (keine Angabe bezüglich Rutschsicherheit) Bodenbeläge müssen gemäß EN 14041 bestimmten Sicherheitsaspekten genügen. Rutschsicherheit ist eine dieser Anforderungen. |
![]() |
Leitfähigkeit: ableitend Das Symbol zeigt an, daß der Bodenbelag statisch dissipativ ableiten kann. |
![]() |
Leitfähigkeit: leitfähig Das Symbol zeigt an, daß der Bodenbelag leitfägig ist. |
![]() |
Schnittkante as Symbol weist darauf hin, dass die Schnittkanten des textilen Bodenbelages nicht ausfransen. Dies ist besonders bei Schlingenpolteppichen wichtig. |
![]() |
Schallabsorption Die Schallabsorption wurde gemäß ISO 354 ermittelt wurde. |
![]() |
Trittschall Grad der Trittschalldämmung wurde gemäß EN ISO 140-6 ermittelt. |
![]() |
Lichtechtheit Der Bodenbelag wird als lichteckt eingestuft. |
![]() |
Dimensionstabilität Insbesondere lose verlegte Teppichfliesen müssen besondere Anforderungen bezüglich ihrer Dimensionsstabilität erfüllen. |
![]() |
Brandklasse: Bfl-S1 |
![]() |
Brandklasse: Bfl-S2 |
![]() |
Brandklasse: Cfl-S1 |
![]() |
Brandklasse: Cfl-S2 |
![]() |
Brandklasse:Dfl-S1 |
![]() |
Brandklasse: Dfl-S2 |